0:1 für „Schüssler und die verschwundenen Mädchen“

Erscheint am 03.04.2018 im HarperCollins Verlag ⇔, 512 Seiten, ISBN 978-3-95967-185-9
Buchbeschreibung:
Will Jaeger, Ex-Elitesoldat und Gründer von Enduro Adventures, erhält den Auftrag seines Lebens: Für eine TV-Show soll er mit einer Gruppe von Kandidaten ein mysteriöses Flugzeugwrack aus dem 2. Weltkrieg im brasilianischen Dschungel bergen. Doch bei den Vorbereitungen stirbt sein Freund Smithy. Die Polizei wertet den mysteriösen Tod als Unglück. Ein Symbol, das der Tote trägt, lässt Will jedoch Böses erahnen. Denn er hat es schon einmal gesehen: in den Hinterlassenschaften seines Großvaters, des legendären Nazi-Jägers …

Erscheint am 01.04.2018 im Pendragon Verlag ⇔, 320 Seiten, ISBN 978-3-86532-609-6
Buchbeschreibung:
Augsburg 1890: Durch die Industrialisierung verlieren viele Dienstmädchen ihre Lebensgrundlage. Einige von ihnen sehen keinen anderen Ausweg, als sich umzubringen, andere verschwinden spurlos. Die Polizei geht in allen Fällen von Freitod aus und stellt deshalb keine Ermittlungen an. Wenig später wendet sich ein Mann an den Privatermittler Ludwig Schüssler und erteilt ihm den Auftrag, nach seiner Verlobten zu suchen. Zunächst ist Ludwig skeptisch, aber schließlich findet er erste Hinweise auf einen organisierten Mädchenhandel.
Bei seiner Suche wird Schüssler von der außergewöhnlichen Caroline Geiger unterstützt. Gemeinsam setzen sie alles daran, die jungen Frauen lebend zu finden. Als in den Überresten einer alten Keltenschanze menschliche Knochen gefunden werden, scheint es bereits zu spät zu sein …
Andererseits verführt „Schüssler und die verschwundenen Mädchen“ aber zurück in eine Zeit, über die ich wirklich selten lese. Und auch das Menschenhandel-Thema kombiniert mit der 1890er Zeit habe ich so noch nirgends entdeckt.
Deswegen muss ich mich um Glass und dem Menschenhandel-Thema kümmern.
0:1 für „Fuck you very much“

Erscheint am 04.03.2018 im Droemer Knaur Verlag ⇔, 336 Seiten, ISBN 978-3-426-30499-0
Buchbeschreibung:
Ein Killer wider Willen und eine atemlose Jagd quer durch die USA – ein rasanter Gangsterthriller von Amerikas vielfach preisgekröntem Krimiautor Steve Hamilton
Darius Cole, der Pate von Chicago, will Rache nehmen an den drei Männern, die ihn lebenslang hinter Gitter gebracht haben. Und Nick Mason, Killer wider Willen, weil er sich an ihn verkaufen musste, um zu überleben, wird sein Werkzeug sein. Das gesuchte Trio aber ist mit neuen Identitäten im Zeugenschutzprogramm des FBI abgetaucht und wird rund um die Uhr von US Marshals bewacht. Nick muss das Programm knacken, um herauszufinden, wo die drei „Zielobjekte“ sich aufhalten – eine lebensgefährliche Aufgabe. Denn der Detective, der ihm vor Jahren ein Totschlagsdelikt anhing, das er nicht begangen hatte, ist ihm hart auf den Fersen …

Erscheint am 16.04.2018 im Suhrkamp Verlag ⇔, 350 Seiten, ISBN 978-3-518-46865-4
Buchbeschreibung:
Jack Price ist Drogengroßhändler, aber nicht irgendeiner, sondern der beste: cleverer, smarter und intelligenter als alle seine Konkurrenten zusammen. Mr. Cool himself. Und er hat sich bislang noch vor jeder unliebsamen Überraschung geschützt. Als man jedoch eine Nachbarin, die unter seinem Penthouse wohnt, ermordet auffindet, wird er nervös. Sie war zwar eine garstige alte Frau, mit der er nichts zu tun hatte. Was aber, wenn dieser anscheinend sinnlose Mord eine Botschaft seiner Gegenspieler an ihn war?
Er zieht Erkundungen ein und erfährt, dass die »Seven Demons« auf ihn angesetzt sind – eine exklusive, hocheffiziente »Bruderschaft«, die bösartigsten, gnadenlosesten Hitmen überhaupt. Sieben absolut tödliche Spezialisten, die nie aufgeben und noch nie einen Auftrag vermasselt haben. Aber Price nimmt den Kampf an und setzt damit eine Kette unfassbarer Ereignisse in Gang …
Das Battle wäre eigentlich sogesehen für Hamilton geritzt. Aber: „Fuck you very much“ ist schon vom Titel her knallhart, und geht dann auch knallhart weiter mit Drogenbossen und Bruderschaften. Sorry, Hamilton. K.O. für dich in dieser Runde.
1:0 für „Blut Salz Wasser“

Erscheint am 16.04.2018 im Argument Ariadne Verlag ⇔, 320 Seiten, ISBN 978-3-86754-230-2
Buchbeschreibung:
Iain Fraser stammt aus Helensburgh. War lange weg, eine Haftstrafe absitzen. Jetzt ist er zurück. Und muss tun, was sein Boss von ihm erwartet, egal wie, egal was. Aber eine arglose Frau zu töten ist verdammt finster. Das wird Iain nicht mehr los.
Inzwischen steht Detective Inspector Alex Morrow vor einem Rätsel. Die von der Polizei überwachte Roxanna Fuentecilla ist verschwunden – sehr peinlich, zumal die Spanierin in einen Fall von Wirtschaftskriminalität verwickelt ist, der dem frisch verschlankten Budget der zuständigen Ermittlungsabteilung helfen sollte.
Die Leiche, die im Loch Lomond treibt, ist jedoch nicht die der Gesuchten. Morrow hat also zusätzlich einen Mordfall am Hals. Und der führt sie nach Helensburgh …

Erscheint am 10.04.2018 im btb Verlag ⇔, 448 Seiten, ISBN 978-3-442-71638-8
Buchbeschreibung:
Der in Berlin lebende Mats Holm ist ein Genie der Krisen-PR. Gemeinsam mit seiner Partnerin Laura May boxt er Minister aus dem Kreuzfeuer der Medien, rettet Konzernen am Pranger den Aktienkurs oder bringt Promis im schwersten Shitstorm aus der Schusslinie. Für die perfekte PR braucht Holm nur eins: die Wahrheit. Doch die wollen die Auftraggeber nie verraten – und das aus gutem Grund.
Nun wird die Agentur von einem Giganten der Pharmaindustrie zu Hilfe gerufen. Mehrere Kinder sind nach Einnahme eines Medikaments des Unternehmens schwer erkrankt, ein Mädchen stirbt. Eine Pharmakritikerin wirft dem Konzern vor, unsaubere klinische Studien in Indien durchgeführt zu haben. Als ihr Informant tot aufgefunden wird und eine Mitarbeiterin des Konzerns spurlos verschwindet, spitzt sich die Situation zu. Holm gerät in ein Ränkespiel ungeahnten Ausmaßes.
„Riskante Manöver“ hat ein Hintergrundthema in sich, das mich brennend interessiert: Die Pharma. In den letzten Jahren habe ich einige Pharmamafiasachbücher gelesen, wodurch ich dieses Thema wirklich wichtig finde. Aber mein Leseprojekt hat momentan Vorrang. (Bin ich diszipliniert! Erstaunlich. ;-))
1:0 für „Das Böse in deinen Augen“

Erscheint am 27.04.2018 im Bastei Lübbe Verlag ⇔, 432 Seiten, ISBN 978-3-404-17689-2
Buchbeschreibung:
Niemand hat Angst vor einem kleinen Mädchen, oder doch?
Als die Kinderpsychologin Imogen Reid den Fall der elfjährigen Ellie Atkinson übernimmt, weigert sie sich, den seltsamen Gerüchten um das Mädchen zu glauben. Ellie sei gefährlich, so heißt es. Wenn sie wütend wird, passieren schreckliche Dinge. Imogen hingegen sieht nur ein zutiefst verstörtes Kind, das seine Familie bei einem Brand verloren hat und ihre Hilfe benötigt. Doch je näher sie Ellie kommt, desto merkwürdiger erscheint ihr das Mädchen. Dann erleidet auch Imogen einen schrecklichen Verlust – und sie fürchtet, dass es ein Fehler war, Ellie zu vertrauen

Erscheint am 23.04.2018 im Blanvalet Verlag ⇔, 384 Seiten, ISBN 978-3-7645-0639-1
Buchbeschreibung:
Ein Kind verschwindet spurlos, ein nicht enden wollender Albtraum beginnt …
Die Ärztin Emma begleitet ihren Ehemann Adam mit den gemeinsamen Kindern Alice, Zoë und Sam für ein Jahr nach Botswana, wo Adam an einem Forschungsprojekt arbeiten soll. Das vermeintliche Abenteuer ihres Lebens entpuppt sich jedoch als Albtraum, denn eines Abends verschwindet Sam spurlos. Die verzweifelte Suche nach ihm bleibt erfolglos, und die ganze Familie droht daran zu zerbrechen. Schließlich kehren sie zurück nach England. Doch es scheint unmöglich, in ihren Alltag zurückzukehren. Denn auch ein Jahr nach Sams Verschwinden plagt Emma die Ungewissheit. Was geschah damals wirklich in Afrika?
Zumindest Ellie klingt jetzt nicht so richtig niedlich. Irgendwie will ich wissen, was dahinter steckt. Ist Ellie ein kleines Mädchenmonster? Oder steckt doch jemand ganz anderes dahinter und nutzt Ellies verkorkste Welt nur aus?
Afrika ist immer interessant in Büchern. Eine andere Welt, andere Kultur, andere Gesetze. Traumatisch und emotional liest sich die Buchbeschreibung. Und irgendwie auch geheimnisvoll.
Dennoch, Ellie macht die Runde! Denn ich hoffe, sie ist verkorkst und wirklich bösartig. Ich mag bösartige Figuren einfach. Also Ellie, komm auf die Lesecouch.
Sehr diszipliniert bin ich auch beim Kürzen meiner Vormerklisten. Denn die April-Liste hatte noch viel mehr Bücher aufgelistet. „Escape“ von Nina Laurin, „Zu nah“ von Olivia Kiernan, „Das beste meiner Welten“ von Elan Mastai, „Der Zwillingseffekt“ von Tal M. Klein, „Kleine Feuer überall“ von Celeste Ng, …
Aber bleiben wir auf dem Boden: Man kann unmöglich alle interessanten Neuerscheinungen lesen. Also: kürzen, kürzen, kürzen. Schnipp-schnapp.
Und nun ab auf die Lesecouch. Schüssler wartet schon.
Einen schönen Lesemonat euch!
Hallo,
Blut Salz Wasser sowie Fuck you very much ( nicht persönlich nehmen) habe ich in meinem Neuerscheinungspost ebenfalls aufgenommen. Wenn du auch darauf fieberst werden diese Bücher bei mir einziehen dürfen.
Frohe Ostern
Silvia
Vielen lieben Dank! Bücher aus dem Suhrkamp holen in letzter Zeit wirklich auf in meinem Regal. Bin schon sehr gespannt auf die „abgefuckte“ Geschichte :-). Dir eine tolle Woche! Liebe Grüße, Iris