• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

der BLOG der SCHURKEN

Eine Reise ins Land des Joker-Lächelns.

  • Blogstartseite
  • Rezensionen A-Z
    • Alle Rezensionen
    • Rezensionsliste 2019
    • Rezensionsliste 2018
    • Rezensionen nach Autoren
    • Rezensionen nach Bewertung
    • Rezensionen nach Reihen
    • Rezensionen nach Verlagen
  • Artikelserie
    • Ich und Hörbücher?
  • Newsletter
  • Show Search
Hide Search
Tomás Bárbulo: Versammlung der Toten ©2018 Suhrkamp

Tomás Bárbulo: Versammlung der Toten

Eine Wirtschaftskrise quält die Einwohner Spaniens. Das spüren auch die vier Kumpels Víctor, Yunque, Chato und Guapo, die nach Einkommensmöglichkeiten suchen.
Da kommt so ein Angebot zu einem Bankraub gerade richtig: In Marrakesch findet nämlich bald ein Treffen der Juwelierhändler statt und ein Anteil an den sechs Millionen-Euro-Coup reizt die vier. Außerdem klingt alles total easy.
Mit den Freundinnen runter nach Marrakesch, ein bisschen auf Touristen machen, rein in die Kanalisation, ab durch die Wand und mit funkelnden Diamanten wieder ab nach Hause.
Wer könnte da so ein Angebot schon ausschlagen?

Wenn alles nach Plan liefe …

Natürlich ahnt der Leser bereits am Anfang: Das klingt zu einfach. Und natürlich darf der Leser erwarten: Es kommt alles anders als geplant.

Das fängt schon vor der Abreise an. Chiquitín hat Schulden bei einem Kredithai und noch bevor er sich auf den Trip nach Marokko macht, gibt es eine Leiche. Davon wissen die anderen nichts, die sowieso von diesem „Sahraui“ abgelenkt sind. Dem trauen sie nicht, aber Jean Baptiste besteht darauf, dass sie diesen Typen mitnehmen.

Amüsanter Caper-Krimi!

Unterhaltsam ist der Raubzug zu lesen. Das fängt schon mit den Spitzennamen der vier an: Winzling, Plattnase, Amboss und Hübscher bedeuten Chiquitín, Chato, Yunque und Guapo im Deutschen. Die Männer sind keine Unschuldslämmer, der eine zockt Leute mit überteuerten Enzyklopädien ab, der andere wird wegen Mordes gesucht. In Marokko läuft dann nichts so wie geplant. Die Freundinnen sorgen für Eifersuchtszenen und auch für ein altmodisches Frauenbild.

Ernst wird es am Ende. Denn der Hintergrund des Raubzuges gehört nicht in Hände von Möchtegern-Ganoven, sondern zeigt wie Wirtschaftskrisen radikalen Islamismus in die Hände spielen.

Trotzdem: Der Thriller hat einen großen Unterhaltungsfaktor und sorgt für Lesespaß von Anfang bis zum Ende.


Eine ausführliche Besprechung von mir zu „Versammlung der Toten“ erschien zuerst im CrimeMag ⇔.


Informationen zum Buch:
Tomás Bárbulo: Versammlung der Toten
Suhrkamp Verlag, 2018
397 Seiten
ISBN: 978-3-518-46928-6 
Aus dem Spanischen von Carsten Regling
Originaltitel: La asembla de los muertos

Tomás Bárbulo: Versammlung der Toten ©2018 Suhrkamp


Buch beim Verlag ansehen ⇔

Written by:
Iris Tscharf
Published on:
12. Februar 2019
Thoughts:
2 Comments

Categories: Rezension, SpannungTags: 2018, 5 Treffer, Aus dem Spanischen, Bankraub, Caper-Krimi, Carsten Regling, Marokko, Marrakesch, Raubzug, Spanien, Suhrkamp Verlag, Tomás Bárbulo

Reader Interactions

Comments

  1. Janna | KeJas-BlogBuch

    13. Februar 2019 at 14:55

    Huch! Bitte den vorherigen Kommi einfach nicht freigeben, hab die falschen Daten bei eMail angegeben – du verstehst 😉

    Also nochmal: Mich hat der Buchtitel direkt gelockt, aber nach deiner Rezension glaube ich nicht, dass dies eine Geschichte wäre die mich abholt. Aber egal, ob du meinen SuB nun zum explodieren lässt oder verschonst, ich lese diene Besprechungen einfach gerne (=

    Antworten
    • Iris Tscharf

      14. Februar 2019 at 9:41

      Habe deinen vorherigen Kommentar gelöscht.
      Danke für die Blumen! Der Titel klingt eher nach einer düsteren Geschichte, der Inhalt ist dann doch sehr unterhaltend, also ganz anders als erwartet. Aber ein tolles Buch, wenn man nach einem Geschenk sucht ;-).
      Liebste Grüße dir!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Janna | KeJas-BlogBuch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Discover more

Mehr über mich Newsletter anmelden Archiv Buchbesprechungen

Footer

der BLOG der SCHURKEN

Iris Tscharf
Veilchenweg 43
A-9141 Gösselsdorf

postfach@schurken.blog

Copyright © 2021 · der BLOG der SCHURKEN - Iris Tscharf

Keep In Touch

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Phone
  • RSS
  • Twitter

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 3.317 anderen Abonnenten an

  • Datenschutz
  • Impressum